197

Ich will ans Gymi

Bestellnummer:197

ICH WILL ANS GYMI
Strategien, Tipps und Übungen für den Eintritt ins Langzeitgymnasium
Gymiprüfungen

Rolf Flückiger
13,5 x 22,5 cm, 192 Seiten   ISBN 978-3-03794-092-1   

Die Anforderungen und die Prüfungsbedingungen werden vorgestellt, Tricks punkto Arbeits- und Lerntechnik vermittelt und anhand von ausgewählten Beispielen die Strukturen von Prüfungsaufgaben «durchleuchtet» und erklärt.
Musterseiten    Hinweis zu den Aufnahmeprüfungen   Offizielles Dokument Bildungsdirektion

!
Da sowohl im Mathematik als auch im Sprachbereich die wichtigsten Themen repetiert und Begriffe erklärt werden, ist das Ganze gleichzeitig auch eine ideale Repetition des Mittelstufen-Schulstoffes.

Rolf Flückiger schöpft aus seinem Erfahrungsschatz, den er sich als langjähriger Primarlehrer sowie Kursleiter am Lernstudio Winterthur erarbeitet hat. Ergibt in diesem Werk viele Hinweise und Ratschläge, wie die Hürde Gymi-Aufnahmeprüfung erfolgreich gemeistert werden kann.
Die Anforderungen und die Prüfungsbedingungen werden vorgestellt, Tricks punkto Arbeits- und Lerntechnik vermittelt und anhand von aus gewählten Beispielen die Strukturen von Prüfungsaufgaben «durchleuchtet» und erklärt.
Da sowohl im Mathematik- als auch im Sprachbereich die wichtigsten Themen repetiert und Begriffe erklärt werden, ist das Ganze gleichzeitig auch eine ideale Repetition des Mittelstufen-Schulstoffes.
Jedem Buch ist ein Buchzeichen, das den Schülern am Prüfungstag helfen soll, beigelegt.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Allgemeines
Anforderungen
Prüfungsbedingungen
Arbeits- und Lerntechnik
Lernen und Vergessen
Mathematik
Textaufgabe
Reine Zahlenrechnungen
Proportionalität
So war es nicht geplant
Verteilrechnungen
Zeit und Weg
Von Mengen und Preisen
Von Zäunen und Pfosten
Abfluss und Zuleitung
Knacknüsse
Begriffe Mathematik
Bemerkungen zur Prüfung
Geometrie
Gerade, Strahl, Strecke
Winkelarten
Dreieck
Viereck
Kreis
Flächen-, Sortenrechnen
Körper
Deutsch
Das Nomen
Das Verb
Das Adjektiv
Kontrolltest
Textverständnis
Satzverbindungen
Wortfamilien
Bemerkungen zur Prüfung
Bessere Aufsätze
Beispiel Bildergeschichte
Begriffe Deutsch
Wie geht es weiter?
Noch unsicher?
Der Tag davor ...
Die mündliche Prüfung

Im Werk haben sich leider auf einigen Seiten Fehler eingeschlichen.
Sie können nach stehend eine Korrigenda als PDF-Datei herunter laden.
Der ZKM-Verlag entschuldigt sich für diese Fehler! 

>>Hier können die Korrigenda herunter laden.

!
 <<