010

Impulse 1

Bestellnummer:010
IMPULSE 1

Herausgeber: Ulrike Zöllner, Andreas Vogel
17 x 24 cm, 128 Seiten   ISBN 978-3-03794-001-3   

Psychologische Erkenntnisse aus Diplomarbeiten von Studierenden der HAP Zürich sind in «Impulse» spannend aufbereitet worden. Feinfühlige Gedichte von Max Feigenwinter leiten Themen wie z.B. Hochbegabung oder Gewaltprävention ein.
Musterseiten

!

Mit «Impulse 1» schlägt der ZKM-Verlag neue Wege ein. Die im Werk enthaltenen pädagogischen und psychologischen Beiträge stammen von Studierenden der Hochschule für angewandte Psychologie HAP, Zürich. Aus einer Vielzahl von Diplomarbeiten suchten wir 10 zum Themenkreis «Schule und Gesellschaft» heraus. Die Verfasserinnen und Verfasser vereinfachten und kürzten ihre wissenschaftlichen Arbeiten, sodass die vorliegende Sammlung eine spannend zu lesende Fülle an neuen Impulsen und Denkanstössen bietet sowie Möglichkeiten aufzeigt, wie der schulische Alltag hinterfragt und verbessert werden könnte.
Die speziellen Probleme von Jugendlichen und mögliche Fördermöglichkeiten bei Prüfungsversagen, bei Hochbegabung, aber auch bei Lernschwierigkeiten oder bei Verhaltensauffälligkeiten werden behandelt. Ein Beitrag erforscht in einer empirischen Diagnose die Meinung über schulische Ordnung und Disziplin für einmal aus Schülersicht. Aktuelle Beiträge zur Konfliktdiagnose und zur zielorientierten Gewaltintervention und Gewaltprävention im Umfeld der Schule werden aufgenommen. Themen wie die Symptome von kriegstraumatisierten Kindern, der Kulturschock von Migrantenkindern und die komplexen Schwierigkeiten von Kindern, die zweisprachig aufwachsen, werden analysiert. Zwei Beiträge der beiden Initianten und Herausgeber dieses Werkes, Ulrike Zöllner und Andreas Vogel, vervollständigen «Impulse 1». Der eine stellt sich dem Thema «Erziehen – wozu und wohin?», der andere verfolgt den Prozess vom Schreibenlernen in der Primarschule bis zur persönlichen Handschrift und zur Grafologie. Eingeleitet wird jeder dieser Texte durch ein passendes Gedicht von Max Feigenwinter, dem Didaktiklehrer, Erwachsenenbildner und Leiter des Lehrerseminars Sargans.

!
 <<