Mit Softskills gelingt die Bewertung des Arbeits-, Lern- und Sozialverhaltens von Schülerinnen und Schülern viel einfacher; sie wird ohne grossen Aufwand umfassend und transparent. Dabei entsprechen die Lernziele exakt der Rückseite des Zürcher Primarschulzeugnisses.
Softskills bietet eine Alternative zu zermürbenden Strafzettelsammlungen und Vergehenslisten! Denn zu jeder Aussage im Zeugnis gibt es vier konkrete, relevante Beobachtungsmerkmale, die im Programm per Mausklick ausgewählt werden können. Daraus entsteht eine transparente Bewertung mit Kreuzen analog zum Zeugnis. Falls gewünscht, wird gleich ein entsprechender Lernbericht erstellt. Der Strengegrad der Beurteilung lässt sich jeweils festlegen.
Softskills eignet sich vom praktischen und umfassenden Ansatz her auch hervorragend zur raschen und effizienten Vorbereitung von Eltern- und Standortgesprächen.
Das Ergänzungswerk zur bewährten Schülerbeurteilungssoftware PSB-Mittelstufe ist selbst für Computeranfänger problemlos zu bedienen und läuft auf Windows und Mac analog.