503

Blätterwirbel Bruchstück

Bestellnummer:503
Blätterwirbel BRUCHSTÜCK
Bruchrechnen auf der Mittelstufe

Isabelle Woodtli-Weck und Petra Gut-Schwizer
A4, 88 Seiten   ISBN 978-3-03794-209-3   

Behutsam aufgebaut, wird zuerst das Erkennen, das Bestimmen und das Ordnen von Brüchen geübt, danach werden die Brüche umgewandelt und der Bruch als Division untersucht. Es wird gekürzt, erweitert und gleichnamig gemacht. Weiter wird das Rechnen mit Brüchen geübt und angewandt – auch im Zusammenhang mit Masseinheiten – und schliesslich die Verbindung zu den Dezimalzahlen und dem Prozentrechnen hergestellt. Kurzum; das Thema Brüche wird umfassend bearbeitet!
Musterseiten 

!

BLÄTTERWIRBEL
Trainingseinheiten für den Einsatz im individualisierenden Unterricht

Blätterwirbel, das neue Lehrmittelkonzept des Verlags ZKM, das im Bereich des individualisierenden Unterrichts eine Angebotslücke schliesst.
Es bietet eine Lösung für das Lernen in altersdurchmischten Gruppen und für den Umgang mit der immer grösser werdenden Heterogenität in unseren Klassen.
Ein «Blätterwirbel» umfasst eine Einheit mit Titelblatt und sieben Arbeitsblättern. Das Titelblatt gibt Auskunft über die Ziele oder Schwerpunkte dieser Einheit. Auf der Rückseite der Arbeitsblätter befindet sich ein Lösungsblatt. Zur leichteren Selbstkorrektur ist es im Stil des Arbeitsblattes gehalten.

!
 <<