Mike Ott Im Nu erstellst du umfassende Lernberichte, die alle wesentlichen Bereiche einer Gesamtbeurteilung für die Mittelstufe (3. - 6. Klasse) abdecken.
Mike OttMac und Windows, 1 Anwender ISBN 978-3-03794-155-3 Fremdprodukt, kein zusätzlicher MitgliederrabattMit Softskills erstellen Sie im Handumdrehen Beurteilungsberichte, die perfekt zum Primarschulzeugnis passen. Auch unabhängig davon bietet Softskills eine praktische Hilfe beim Einschätzen der übergeordneten Lernziele.Bildschirmseite 1 (Name) Bildschirmseite 2 (Text) Bildschirmseite 3 (Beteiligung) Testversion von SoftskillsFremdprodukt: Bei diesem Artikel ist leider kein Rabatt möglich.
Rahel Bürgin, Urs Egger, Michael Lombardi12,5 x 19 cm, 64 S., Best.-Nr. 282 ISBN 978-3-03794-145-4 «Merkbüchlein English Basics» bietet einen Überblick über die gesamte Englisch-Grammatik der Primarschule. Es ist ein Hilfsmittel, das schon lange erwartet wurde. Es ist ein unentbehrlicher Begleiter für jedes Schulkind, sei es für die Arbeit in der Klasse, für das Lösen der Hausaufgaben oder als Vorbereitungshilfe für Prüfungen.Musterseiten Korrigenda Korrigenda-Kleber (Zweckform (3484) (Details siehe «Mehr Infos»)Das bewährte Merkbüchlein English Basics als E-Book: siehe nächsten Eintrag!
Rahel Bürgin, Urs Egger, Michael LombardiDas bewährte «Merkbüchlein English Basics» ist auch als E-Book für CHF 8.00 erhältlich.Die Inhalte wurden ergänzt und mit Querverweisen in Form von Hyperlinks angereichert, so dass Parallelen schnell ersichtlich sind. Zudem wird auch auf die Vertiefungsblätter verwiesen, womit die passenden Übungen zu den Regeln sofort gefunden werden.
Vertiefung Merkbüchlein English BasicsVERBEN UND IHRE ZEITFORMEN
Sina KnausA4, 96 Seiten ISBN 978-3-03794-096-9 In den vorliegenden Unterrichtseinheiten lernen die Schüler mögliche Gefahren zu erkennen und sich in Notsituationen richtig zu verhalten. Anhand von vielfältigen Fallbeispielen lernen die Kinder spielerisch «Erste Hilfe» zu leisten.Musterseiten
GRUPPEN-UNTERKÜNFTE 2013/2014Skilager, Klassenlager, Sport- und Trainingslager, Lehrlingslager, Familienferien, Seminare, Musiklager usw.
Peter Gautschi, Karin KollerA5, 368 Seiten ISBN 978-3-03794-238-3 Die 16. Auflage liegt bereit. Umfassend im Detail – perfekt in der Ausführung. Schneller lassen sich die Informationen für ein Lagerhaus in der Schweiz und in Liechtenstein nicht finden!Musterseiten Ausführliche Informationen auf Spezialseiten.
Autorenteam PHZHA4, 55 Seiten ISBN 978-3-909294-48-0 Der Ratgeber informiert in seiner zweiten Auflage über Lagerformen, das Leben und Lernen in einem Lager, über die Vorbereitung und enthält viele wertvolle Ratschläge für ein gutes Gelingen. Ideal für Schulen, Vereine und Jugendorganisationen!Gratis download
Dorothea Jäger und Andrea ZempA5, 88 Seiten, Spiralbindung ISBN 978-3-03794-139-3 Dieses Buch liefert Tipps zur einfachen Lagervorbereitung und wird zum ständigen Begleiter in jeder Lagerküche. Es hilft bei der richtigen Mengenberechnung, liefert Angaben zu Menuplänen sowie dazu passende Einkaufslisten. Das Buch bietet zum Thema eine Menge von Antworten, deren Fragen ungeübte Lagerleiter noch gar nicht kennen. Ein Sammelsurium von Ideen und Tipps sorgt dafür, dass auch Ihr Lager ein voller Erfolg wird, denn nicht nur die Liebe geht durch den Magen.Musterseiten
Margrit DemontA4, 112 Seiten ISBN 978-3-03794-010-5 In diesem Werk geht es um den förderlichen Einfluss von Lerntechnik und Arbeitsorganisation. Einfache Tests zum eigenen Lernverhalten und konzentrationsfördernde Körperübungen machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber.Musterseiten
LERNORT BIBLIOTHEK
WOHLWOLLEND FÖRDERN – DIFFERENZIERT FORDERN
Max Feigenwinter12,5 x 20,5 cm, 128 Seiten, gebunden und bebildert ISBN 978-3-03794-063-1 Mit Episoden und poetischen Nachdenktexten gibt dieses Werk Einblick in die pädagogische Grundhaltung von Max Feigenwinter. Für alle Erziehenden sind seine Texte zugleich Lebenshilfe als auch Denkanstoss.Musterseiten
WOCHENPLAN
Guido HagmannA4, 96 Seiten ISBN 978-3-03794-011-2 Die Zweitauflage von Guido Hagmann führt schrittweise in die faszinierende, vielschichtige Arbeitsform «Wochenplan» ein und zeigt all seine Paletten, Planungsgrundsätze und Konsequenzen auf.
THEATERKÜCHE